3 Gedanken zu „Rechtsfragen rund um die neue DJI Mini 5 Pro

  • September 17, 2025 um 8:13 pm Uhr
    Permalink

    Der größte Aufreger im Netz aktuell ist ja, sie wiegt tatsächlich ganz leicht über 250gr. Lt. DJI sollen +- 4gr. Fertigungstoleranz sein. Jetzt habe ich mal eine Frage: Kann ich so eine C0 Zertifizierung eigentlich auch bei der EASA und/oder LBA abfragen? – Nach meinem Verständnis könnte DJI ja viel behaupten, am Ende bin ich als Pilot ja verantwortlich.

    Antwort
  • September 19, 2025 um 8:14 am Uhr
    Permalink

    Ich würde mich nun schon auch darauf verlassen, dass das alles seine Richtigkeit hat. Allerdings, wenn ich dann in das Handbuch von der Mini 5 pro schaue, dann stolpere ich über diese charmante Fußnote:

    „Das Produktgewicht kann aufgrund von Unterschieden in den Chargen Materialien und anderen Faktoren variieren. Das tatsächliche Gewicht beträgt ca. 249,9 ± 4 g und richtet sich nach dem gelieferten Produkt. Prüfen und bestätigen Sie vo dem Flug die lokalen Gesetze und Vorschriften, um festzustellen, ob eine Registrierung oder eine Prüfung erforderlich ist.“ (Quelle: Handbuch DJI Mini 5 pro, Seite 91)

    Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Patrick Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert